Talent Management
Eine zukunftsorientierte Talent Pipeline als strategischer Wettbewerbsvorteil
Gut gestaltet kann ein Talent Management Programm ein reicher Inkubator an Potenzialträgern sein, die die Unternehmenskultur prägen und erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Die Auswahl und Entwicklung der richtigen Führungskräfte, die durch die Transformation leiten, entscheiden über den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg. Mit den richtigen Führungspersönlichkeiten können Transformationen erfolgreich umgesetzt werden.
Mit einer Überarbeitung Ihrer Talent Journey können Sie Ihr Talent Management jetzt zukunftsorientiert gestalten. Wir gestalten eine zukunftsgerichtete Talent Journey von der Identifikation, über Gewinnung, Bindung, Förderung bis zur Retention. Unser Ansatz verfolgt zwei Stoßrichtungen:
Unternehmensperspektive: Wir betrachten Ihre strategische Ausrichtung und Ihre Herausforderungen, heute und morgen. Ebenso berücksichtigen wir Ihre Personalstrategie und die Verfügbarkeit von Talenten.
Talentperspektive: Die veränderten Erwartungen der Talente hinsichtlich Unternehmensleistungen und -kultur bieten die Chance die Talent Journey gezielt für die Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Talenten einzusetzen. Wir betrachten Bedürfnisse und Erwartungen und verknüpfen diese mit Employer Value Proposition (EVA) und Employer Branding.

Sprechen Sie uns an

Philine Cremer
Partnerin, Düsseldorf

Nina Maywald
Partnerin, München

Henrike Simon
Associate Partnerin, München