Operations & Supply Chain
Das Supply Chain Management mit Einkauf und Operations erfährt derzeit einen Paradigmenwechsel. Nach Jahren der Globalisierung und Vernetzung geht es nun darum, die Lieferzuverlässigkeit sicherzustellen und die Risiken von Inflations- und Rezessionsrisiken zu berücksichtigen. Durch den Einsatz von Advanced Analytics, Echtzeit-Daten und Predictive Analytics kann der Bereich Supply Chain und Operations auch auf volatile Marktschwankungen reagieren, Risiken minimieren und die Resilienz der Lieferkette stärken. Technologische Lösungen wie Blockchain unterstützen die Prozesse, um Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Zusammenarbeit entlang der Lieferkette weiter zu verbessern und Transparenz zu schaffen. Eine konsequente strategische und operative Neuausrichtung auf sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen schafft Verlässlichkeit. Das Lieferkettengesetz ist ein Ausdruck des gestiegenen Drucks von Kunden, Regierungen und Investoren auf eine ESG-konforme Unternehmensführung.
Die richtige Besetzung für Ihre Schlüsselposition

Führungskräfte in Supply Chain & Operations stehen vor der Herausforderung den Paradigmenwechsel in den Prozessen und in der Organisation abzubilden, ein neues Mindset zu etablieren und den großen Nutzen der technologischen Möglichkeiten konsequent umzusetzen
Mit dem fundamentalen Wandel des Aufgabenspektrums vom Verwalter und Optimierer hin zum Gestalter und Visionär benötigen Supply Chain und Operations Führungskräfte mit einem neuen Kompetenzprofil. Zum einen benötigen sie ein digitales Kompetenzset, mit dem sie in der Lage sind die technologischen Möglichkeiten ausschöpfen zu können. Zum anderen brauchen Sie Gestaltungskompetenz, mit denen Sie die Abläufe ähnlich wie die Transformation einen Geschäftsmodells neu denken und konzipieren können. Für die Umsetzung braucht es Kooperationskompetenzen und eine inspirierende Führung der Mitarbeitenden.
Unsere Expertise
Searchery verfügt über ein exzellentes branchenübergreifendes Netzwerk und besetzt Executives und Professionals in Supply Chain, Einkauf und Operations. Bei der Auswahl von Führungskräften und dem Aufbau von Talent-Pipelines steht die fachliche Expertise im Vordergrund. Ergänzt wird der Auswahlprozess um die Betrachtung von Führungskompetenzen, mit der erfolgreich Lieferketten, Einkauf und Operations für die Zukunft aufgestellt werden.


Dafür stehen wir

Transparenz
Transparente Prozesse durch regelmäßige Statusberichte und Kundenzugang zum Searchery-Kandidatenportal.

Schnelligkeit & Agilität
Individualisierte Prozesse mit regelmäßiger Überprüfung, Anpassung und Fast-Track-Optionen.

Methoden- & Tool-Exzellenz
Active Sourcing unterstützt durch den Einsatz von KI-Tools und wissenschaftlich fundierte Eignungsdiagnostik.

Starke Candidate Experience
Enge Begleitung der Kandidat/innen und wertschätzende Kommunikation, Employer Branding-verknüpft.

Zukunftsfähigkeit & Vielfalt
Fokus auf zukunftsgestaltende Profile und Diversität bei Suche und Beratung; Expertise im Female Recruiting.
Sprechen Sie uns an

Philine Cremer
Partnerin, Düsseldorf

Nina Maywald
Partnerin, München

Henrike Simon
Associate Partnerin, München
Unsere Branchen

Über uns
Searchery ist eine junge Personalberatung mit Mandaten und Projekten bei börsennotierten und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Start-ups und Scale-ups.
Unser Fokus liegt auf Führungskräften, die im heutigen, veränderten Unternehmens- und Führungskontext mit zukunftsgestaltenden Kompetenzprofilen den Wandel gestalten.