Produktion
Die Produktionslandschaft befindet sich im rasanten Wandel. Der Druck, auf eine CO2-neutrale Produktion umzustellen, wächst, und Nachhaltigkeit treibt den Einsatz neuer Materialien und Prozesse voran. Doch Nachhaltigkeit betrifft aber nicht nur Materialien und Prozesse, sondern auch die Lieferketten und das Recycling alter Produkte. Die Digitalisierung der Produktion schreitet rasch voran, wobei vernetzte Robotern immer mehr Einzug in intelligente Fabriken halten und Anwendungen der künstlichen Intelligenz in den Produktionsprozess integriert werden. Darüber hinaus ermöglicht das Internet der Dinge (IoT) eine effizientere Überwachung und Wartung der Produktionslinien, während die fortschreitende Automatisierung dazu beiträgt, Fehler zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern. Das Energiemanagement und effiziente Prozesse stehen im Vordergrund, um die Kosten zu senken, aber auch um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Der Fachkräftemangel ist deutlich spürbar, und Maßnahmen zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeitenden (Upskilling) und zur Umschulung (Re-Skilling) müssen konsequent umgesetzt werden. Auch die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen ist entscheidend, um Talente anzuziehen und zu halten. Darüber hinaus spielen Diversität und Inklusion eine immer wichtigere Rolle, um unterschiedliche Perspektiven und Ideen in die Produktionsprozesse einzubringen.
Die richtige Besetzung für Ihre Schlüsselposition

Führungskräfte in der Produktion leisten einen entscheiden Beitrag beim Aufbau nachhaltiger Produktionen
Führungskräfte verfolgen große Visionen. Sie stehen vor der Herausforderung, gleichzeitig neue Technologien einzuführen, Mitarbeitende weiterzubilden und den laufenden Betrieb sicherzustellen. Führungskräfte stellen sicher, dass die Technologien und Prozesse effektiv genutzt werden und die Mitarbeitenden befähigt werden, sich an die sich verändernde Produktionsumgebung anzupassen.
Unsere Expertise
Wir unterstützen Sie in Besetzungen von Executives und Professionals. Hierbei betrachten wir neben dedizierter Fachexpertise insbesondere die Führungskompetenzen, die in dem skizzierten Spannungsfeld erforderlich sind, um Organisationen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Den Aufbau starker Talent Pipelines unterstützen wir mit Talent Benches. Mit unserem starken Track Record im Bereich der Gender Diversity unterstützen wir, sowohl in der Auswahl weiblicher Führungskräfte, in der Entwicklung weiblicher Talente aber auch bei dem Aufbau holistischer Programme, die die Gender Diversität nachhaltig erhöhen.


Dafür stehen wir

Transparenz
Transparente Prozesse durch regelmäßige Statusberichte und Kundenzugang zum Searchery-Kandidatenportal.

Schnelligkeit & Agilität
Individualisierte Prozesse mit regelmäßiger Überprüfung, Anpassung und Fast-Track-Optionen.

Methoden- & Tool-Exzellenz
Active Sourcing unterstützt durch den Einsatz von KI-Tools und wissenschaftlich fundierte Eignungsdiagnostik.

Starke Candidate Experience
Enge Begleitung der Kandidat/innen und wertschätzende Kommunikation, Employer Branding-verknüpft.

Zukunftsfähigkeit & Vielfalt
Fokus auf zukunftsgestaltende Profile und Diversität bei Suche und Beratung; Expertise im Female Recruiting.
Sprechen Sie uns an

Philine Cremer
Partnerin, Düsseldorf

Nina Maywald
Partnerin, München

Henrike Simon
Associate Partnerin, München
Unsere Branchen

Über uns
Searchery ist eine junge Personalberatung mit Mandaten und Projekten bei börsennotierten und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Start-ups und Scale-ups.
Unser Fokus liegt auf Führungskräften, die im heutigen, veränderten Unternehmens- und Führungskontext mit zukunftsgestaltenden Kompetenzprofilen den Wandel gestalten.