/*Scrollen unterbinden bei Ankerlink*/ /*Social Media Icons in neuem Fenster öffnen*/ /*Eingeklapptes Mobile Menü*/

Pharma, Life Sciences und Med-Tech

 

 

 

Pharma ist Grundversorgung und Lebensqualität. Zukunftsgestaltende Führungskräfte sichern beides. Für eine gesunde Gesellschaft.

Produktionsanlage für Impfstoffe. Herstellungsprozess von Medikamenten. Glasfläschchen mit orangefarbenen Kappen auf Förderband. Produktionslinie für medizinische Ampullen in einer modernen pharmazeutischen Fabrik.

Herausforderungen für Pharma, Life Sciences und Med-Tech

Pharma, Life Sciences und Med-Tech sind von einem hochdynamischen Umfeld geprägt. Auslaufende Patente, eine verstärkte Evidenz- und Ergebnisorientierung, steigende Energiekosten, geopolitische Instabilität bis hin zu Protektionismus, Lieferengpässe auch in der Grundversorgung, Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an nachhaltige Produktion prägen die Branche.

Mehr zu den Herausforderungen für Pharma, Life Sciences & Med-Tech

Forschung und Entwicklung: Die Pharma-, Life Sciences- und Med-Tech Branche ist stark von der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung neuer Medikamente, Therapien und Technologien abhängig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bei auslaufenden Patenten innovative Lösungen zu finden und gleichzeitig die Kosten und den Zeitaufwand für die Entwicklung neuer Produkte zu bewältigen. Gleichzeitig besteht ein hohes Potenzial für eine bessere Versorgung dank Robotik und personalisierter Medizin mit datengestütztem Monitoring, Apps und Sensoren. Durch Fortschritte in der Genomik und der Biomarkerforschung können Behandlungen gezielter und effektiver gestaltet werden.

Digitalisierung: Die Nutzung von Datenanalyse, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglicht eine verbesserte Forschung und Entwicklung, personalisierte Medizin, effizientere Prozesse und belastbare Supply Chains.

Supply Chain und Produktion: Die Lieferketten in Pharma, Life Sciences und Med-Tech sind hochkomplex. Die Resilienz der Lieferketten strategisch in einem geopolitisch und regulatorisch dynamischen Umfeld zu gestalten hat Top Priorität.

Globaler Wettbewerb und Marktzugang: Die globalen Märkte für Pharma, Life Sciences und Medizintechnik sind ebenfalls geopolitisch und regulatorisch von hoher Dynamik geprägt. Die Marktzugangsbedingungen in den verschiedenen Ländern zu erfüllen und die lokalen Anforderungen zu berücksichtigen, ist eine Aufgabe, die strategisch unter der Berücksichtigung der Risiken neu gedacht werden muss.

Eine multiethnische Gruppe von Menschen in formeller Geschäftskleidung steht in einer Reihe

Handlungsbedarf für Führungskräfte

Führungskräfte im Pharmasektor müssen auf diese Herausforderungen reagieren, aus den Chancen Potenziale generieren und ihre Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und Lieferketten strategisch neuausrichten.

 

Mehr zum Handlungsbedarf der Führungskräfte

Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Behörden und Patientenorganisationen, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern. Die ständige Ambitextrie zu der sie unter sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen agieren müssen, erfordert von Führungskräften nicht nur People Leadership Kompetenzen, wie Empathie. Sie müssen auch in der Lage sein eine starke Haltung auf Basis ihrer Werteorientierung vermitteln zu können und inspirierend zu kommunizieren.

Searchery unterstützt international agierende Produzenten, von verschreibungspflichtigen Medikamenten und OTC-Produkten bis hin zu Generika Firmen und Med-Tech Unternehmen mit Executive und Professional Search. Insbesondere im General Management aber auch in produktnahen Funktionen entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette von Forschung bis hin zu der Markteinführung. Wir beraten bei der strategischen Personalplanung und -entwicklung vom Talent Management bis hin zum Aufbau einer gender-diversen Unternehmenskultur. In der Umsetzung verfügen wir über praktische Erfahrung in Konzeption und Durchführung von Management Audits, ausschließlich unter Einsatz wissenschaftlich fundierter Diagnostikinstrumente, durchgeführt von erfahrenen Psychologen. Wir unterstützen außerdem dabei Kompetenzmodelle für Führungskräfteauswahl und -entwicklung auf Zukunftsfähigkeit auszurichten.

Eine Hausfassade mit vielen Fenstern, die von der Abendsonne angestrahlt und in goldenes Licht getaucht wird.

Sprechen Sie uns an

 

Philine Cremer

Partnerin, Düsseldorf

 

Nina Maywald

Partnerin, München

 

Henrike Simon

Associate Partnerin, München

Über uns

 

Searchery ist eine junge Personalberatung mit Mandaten und Projekten bei börsennotierten und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Start-ups und Scale-ups.

Unser Fokus liegt auf Führungskräften, die im heutigen, veränderten Unternehmens- und Führungskontext mit zukunftsgestaltenden Kompetenzprofilen den Wandel gestalten.